Blog

Programmieren kinderleicht – mit IT4Kids

Schulkinder für die digitale Welt und die Informatik begeistern, ist das Ziel der Aachener Bildungsinitiative Aachener Bildungsinitiative IT4Kids. Vorstandsvorsitzender Fynn Mazurkiewicz hat meinem Kollegen Jonathan Grunwald MdL und mir in der letzen Woche am Rande des Plenums spannende Einblicke hierzu gegeben. Das Besondere: IT4Kids setzt auf

Weiterlesen

Mit VBE bei der KGS Beeckstraße

Heute war ich gemeinsam mit dem VBE (Verband Bildung und Erziehung) StädteRegion Aachen, Matthias Kürten und Nina Schiffer, bei der KGS Beeckstraße zu Besuch. Hierbei nutzten wir die Zeit für einen Rundgang und sprachen über viele Themen: Unter anderem das Handlungskonzept Unterrichtsversorgung, Sanierungsarbeiten an Schulgebäuden,

Weiterlesen

Sommerkonzert der Landesregierung in Aachen

Das diesjährige Sommerkonzert der Landesregierung fand auf dem Katschhof in Aachen statt! Das Konzert wird gemeinsam vom Land mit dem WDR ausgerichtet. Die Neue Philharmonie Westfalen, das größte der drei Landesorchester Nordrhein-Westfalens, sorgte für hochklassige Musik. Beim kostenlosen Open Air-Konzert spielte auch das Wetter mit

Weiterlesen

Öcher Bend eröffnet!

Es heißt wieder „Der Bend ist auf!“. Die Kirmes wurde am Freitag eröffnet. Anschließend stand für mich selbstverständlich eine Runde über den Bendplatz auf dem Programm sowie ein lockerer Austausch mit dem Schaustellerverband Aachen. Der Öcher Bend ist vom 11. bis zum 21. August täglich

Weiterlesen

Rund 35 Millionen € für Wohnraum in Aachen

Gestern war ein herausragender Tag für Wohnraum in Aachen: Unsere Ministerin Ina Scharrenbach besuchte uns im Rahmen der Wohne.NRW-Tage und hatte Förderungen in Höhe von ca. 35 Millionen Euro für nachhaltigen, modernen und bezahlbaren Wohnraum im Gepäck. Burtscheider Brücke Unser erster Halt: Das Projekt „Burtscheider

Weiterlesen

Ein Jahr Zukunftsvertrag

Vor einem Jahr haben wir im Malkasten in Düsseldorf den Vertrag für NRW als Zukunftskoalition unterzeichnet. Auch wenn es ein Jahr war, in dem wir auf große Krisenlagen reagieren mussten, haben wir vieles auf den Weg gebracht: Mit dem Sondervermögen Krisenbewältigung von über 5 Milliarden

Weiterlesen
Keine weiteren Beiträge vorhanden.