Ich bin Annika Fohn und seit 2022 für den Aachener Süden im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Nach dem Abitur habe ich eine Ausbildung zur Erzieherin an der Käthe-Kollwitz-Schule absolviert.
Anschließend habe ich an der RWTH Aachen studiert und dort ein Bachelor– und Master-Studium abgeschlossen.
Als Sozialwissenschaftlerin habe ich vielfältige Berufserfahrungen gesammelt: Viele Jahre habe ich am Lehrstuhl für Technik- und Organisationssoziologie der RWTH Aachen gearbeitet. Außerdem war ich wissenschaftliche Mitarbeiterin für einen Abgeordneten des Deutschen Bundestags.
Nun bin ich selbst Abgeordnete: Im Landtag von Nordrhein-Westfalen und führe meine Promotion fort. Thematisch geht es bei meiner Doktorarbeit um die Akzeptanz von neuen Techniken bei z.B. der Digitalisierung von Energiesystemen.
Seit sehr vielen Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich, z.B. bei einem Bildungsprojekt für eine Tafel und anderen sozialen Projekten. Seit 2012 bin ich politisch auf vielen Ebenen aktiv und neben meinem Landtagsmandat zum Beispiel Mitglied im Rat der Stadt Aachen.
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie und Freunden sowie Sport.
Kurz & Knapp
1987
Aufgewachsen in der StädteRegion
Ich bin in Würselen aufgewachsen und somit ein Kind der heutigen StädteRegion Aachen.
2006
Abitur & Ausbildung
Nach meinem Abitur habe ich eine Ausbildung zur Erzieherin an der Käthe-Kollwitz-Schule in Aachen absolviert.
2018
Studium
Nach der Ausbildung entschied ich mich für ein Studium an der RWTH Aachen. Nach dem Bachelor-Studium habe ich auch das Master-Studium abgeschlossen, in den Disziplinen Bildungs- & Wissensmanagement sowie Soziologie.
Bis heute
Beruf
Vielfältige Berufserfahrungen prägten mich: So habe ich ein Gewerbe angemeldet, habe viele Jahre am Lehrstuhl für Technik- und Organisationssoziologie gearbeitet und war wissenschaftliche Mitarbeiterin des Deutschen Bundestags.
Aktuell
Doktorandin & Abgeordnete
Derzeit bin ich Doktorandin und hatte hierfür ein Promotionsstipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung erhalten. Seitdem ich den Aachener Süden im Landtag von Nordrhein-Westfalen vertreten darf, promoviere ich parallel hierzu. Thematisch beschäftige ich mich mit der Akzeptanz von neuen Techniken und der Digitalisierung von Energiesystemen.
Und sonst?
Politik
Politik beeinflusst unser ganzes Leben. Also warum nicht selbst aktiv mitgestalten?
2012 bin ich in die Junge Union eingetreten und kurz darauf in die CDU. Seitdem engagiere ich mich politisch auf vielen Ebenen und bin z.B. Mitglied im Rat der Stadt Aachen und Deutschlandrätin der Jungen Union Deutschlands.
Familie
Meine Familie ist mir sehr wichtig. Im familiären Umfeld habe ich erlebt, was es bedeutet, zwei pflegebedürftige Angehörige zu betreuen – eine Zeit lang auch intensivmedizinisch. Nicht nur deswegen ist mir der Pflegebereich wichtig.
Hobbies
Die Zeit, die neben meiner Promotion und meinem ehrenamtlichen Engagement übrig bleibt, verbringe ich gerne mit meiner Familie, meinen Freunden, gehe eine Runde laufen oder bereite gemütlich mit meinen Lieben ein Essen zu.